Startseite

BVB-Noten
Reus überragt als Torjäger und Kämpfer

(1) Kommentar
BVB-Noten: Reus überragt als Torjäger und Kämpfer
Foto: Firo
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der BVB hat sensationell mit 3:2 gegen den FC Bayern gewonnen – auch wegen Ousmane Dembélé. Die schwarz-gelbe Einzelkritik.

Roman Bürki (1-): War an den beiden Gegentoren in der ersten Halbzeit schuldlos. Verhinderte kurz vor Ende der ersten Hälfte eine deutliche Bayern-Führung. Grober Fehlpass (63.), ansonsten stark. Kurz vor Schluss scheiterte Robben an ihm.

Lukasz Piszczek (bis 80., 4): Hatte einige Probleme mit Frank Ribéry, der immer wieder für Gefahr sorgte und auch die Bayern-Führung durch Hummels vorbereitete (41.). In Hälfte zwei besser.

Sokratis (3): Die BVB-Viererkette stand hoch, das klappte zu Beginn gut. Im weiteren Spielverlauf häuften sich aber die Bayern-Chancen. Sokratis mühte sich, hatte aber mit Robert Lewandowski immer wieder Probleme, stabiler in Halbzeit zwei.


Sven Bender (2): Bei Bayern-Standards war Bender Javi Martinez zugeteilt – vor dem 1:1 wurde er weggeblockt, Martinez traf. Sensationelle Rettungstat in der 63. Minute, als er den Ball noch an den Pfosten lenkte. Sonst hätte der BVB wohl verloren, auch deswegen eine gute Leistung.

Marcel Schmelzer (3): Am Ende verlor er das Kopfballduell beim Bayern-Ausgleich (29.), aber zugeteilt für Torschütze Javi Martinez war Sven Bender. Schmelzer schaffte es in der Defensive über weite Strecken, Arjen Robben aus dem Spiel zu nehmen.

Julian Weigl (3-): Wie immer um Ordnung bemüht. Doch der BVB verlor im Laufe der ersten Halbzeit die Spielkontrolle, das lag auch am fehlenden Zugriff im Zentrum. Doch Weigl steckte nicht auf.

Gonzalo Castro (bis 46., 4): Ähnlich wie Weigl hatte er im Laufe der ersten Halbzeit immer mehr Mühe, die Bayern-Angriffswelle aufzuhalten.

Ousmane Dembélé (1-): Vertändelte viel zu viele Bälle, hatte kaum gefährliche Offensivaktionen. In der Defensive schaffte er es in Hälfte eins gemeinsam mit Piszczek nicht, Ribéry und Alaba aufzuhalten. Aber auch das ist Dembélé: Er schaffte es trotzdem, den BVB-Ausgleich zum 2:2 einzuleiten. Und erzielte das sensationelle 3:2 für den BVB. Er wurde so zum Sinnbild des rasanten BVB-Spiels. Das verdient eine gute Note.

Raphael Guerreiro (2): Bereitete die erste Großchance des BVB durch Aubameyang vor (4.). Bereitete auch das 1:0 durch Reus vor, weil er instinktiv auf den Fehlpass von Mats Hummels lauerte. Unterstützte Schmelzer in der Defensive. Starke Ausstrahlung, starkes Spiel.

Marco Reus (2): Tuchel sagte noch am Dienstag, wie wichtig Marco Reus sei. Und der traf direkt zum 1:0, weil er nachsetzte, und weil Philipp Lahm unglücklich aussah. Kämpfte anschließend, bereitete das 3:2 vor. Stark.

Pierre-Emerick Aubameyang (3): Vergab die erste Riesenchance des Spiels in der 4. Minute. Kam ansonsten aber nicht ins Spiel. Wenig Aktionen – zu wenig. Doch dann war er da und machte das 2:2. Die Aufgabe eines Torjägers.

Erik Durm (ab. 46, 3): Machte es besser als gegen Monaco. Durm schaffte es, Ribéry aus der Partie zu nehmen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 VfL Wolfsburg 21 8 6 7 43:35 8 30
10 Werder Bremen 21 8 6 7 34:39 -5 30
11 Borussia Dortmund 21 8 5 8 37:36 1 29
12 FC Augsburg 22 7 7 8 24:35 -11 28
13 1. FC Union Berlin 21 6 5 10 19:28 -9 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 SC Freiburg 10 7 1 2 19:13 6 22
4 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
5 Borussia Dortmund 11 6 3 2 25:15 10 21
6 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
7 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 FC Augsburg 11 2 4 5 10:23 -13 10
13 1. FC Union Berlin 11 2 2 7 10:18 -8 8
14 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
15 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
16 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 178 0,5
2 7 208 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 132 0,7
2 5 137 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel